Archiv 2013
5.
Vogtländisches Klöppeltreffen
Alles Schöne vergeht viel zu schnell. Es waren wieder zwei wundervolle Tage, unser 5.Vogtländisches Klöppeltreffen. Mit über 300 Besuchern an zwei Tagen sind wir sehr zufrieden. Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht.
Ich bedanke mich noch einmal bei allen Ausstellungsgestaltern. Die große Mühe hat man gesehen und wurde auch von den Besuchern honoriert. Danke auch den Models! Nicht so einfach, über den roten Teppich zu laufen, aber Spaß macht es trotzdem, vor allen den Kindern.
Danke nochmal den „Blümchen-Klöpplerinnen“! Die Versorgung hat auch geklappt, wenn auch oft der Platz knapp war. Habt uns gut versorgt, danke dem Team vom Church Pub aus Oelsnitz.
Unsere Fan-Gemeinde wächst jedes Jahr. So hatten wir dieses Jahr Gäste aus Hildesheim, dem Harz, der Oberpfalz und viele mehr. Alle schätzen die familiäre Atmosphäre. Mit ca. 30 tschechische Klöpplerinnen gab es auch keine Verständigungsschwierigkeiten. Man versteht sich halt, oder Hedwiga hilft.
Bei den Händlern gab es ja auch wieder Neues zu entdecken und so mancher musste seinen Geldbeutel schön fest halten.
Nun freuen wir uns auf Sayda, Rottmannsdorf (25 Jahre Klöppeln), Popershau und dann noch Abenberg und Annaberg. Die große Klöppelfamilie trifft sich immer irgendwo und das ist schön und richtig. Klöppeln verbindet eben nicht nur Fäden!
Viele Fotos von unserem Klöppeltreffen gibt es unter "Fotogalerien" zu sehen.
![]() |
![]() |
Rückblick auf das Jahr 2013
In unserem Archiv darf natürlich ein kleiner Rückblick 2013 nicht fehlen.
Wie jedes Jahr waren wir viel unterwegs, im Juli nach Sayda. Unsere Klöppelfreunde aus Seiffen haben zum 5. Internationlen Klöppeltreffen eingeladen. In der großen Halle trafen sich Schauklöppler und Händler. Ein kleines Video gibt es unter www.kloeppelshop-stephani.de.
Eine Woche später hatten die Rottmannsdorfer Klöppelweiber zu ihrem 25 –jährigen Jubiläum eingeladen.
Unsere größte Herausforderung
war aber im Juli, die
Einladung zum Sommerfest
der Landes-CDU, Schauklöppeln
in Plohn. Maria, Heidrun
P., Anett und die Hanna
durften in Plohn das
Klöppeln präsentieren.
Wir bauten Mittags schon
einen kleinen Stand
auf und durften uns
dann im Park tummeln.
Natürlich waren wir
alle sehr aufgeregt.
Wir wußten ja auch nicht,
was kommt so auf uns
zu.
Unser Sachsen-Ministerpräsident
Herr Tillich hat sich
unser Hobby dann ausführlich
zeigen lassen. Er wollte
auch genau wissen, wie
lange man an so kleinen
Kostbarkeiten arbeitet.Fazit:
Beim geforderten Mindestlohn,
unerschwinglich. Eine
schöne Erfahrung für
Alle die dabei waren.
Mitte August waren wieder Gäste in Popershau. Anfang September Kirmes in Schöneck, dann nochmal Herbstfest in Wiedersberg. Die Klöppelschule Abenberg hatte auch noch eingeladen, zum 100-jährigen. Wir waren da, dazu kein Komentar.
Die Annaberger Klöppeltage haben wir uns auch nicht entgehen lassen. Ende November ging es nach Kraslice zur Weihnachtsausstellung im Kulturhaus.
Den Abschluß der Schauklöppelei machten wieder die Weihnachtsmärkte. 1.Advent: Eubabrunner Weihnachtsmarkt mit der Richter Christa. 2. Advent: Bad Elster, mit sehr viel interessiertem Publikum. Die Astrid hatte uns einen schönen Stand organisiert. Dabei waren die Petra, Christa, Astrid und ich.
Seit Ende des Jahres haben wir für unsere monatlichen Treffen, im Walfisch, in Zwota eine Gaststätte gefunden. Es gibt dort einen großen Parkplatz und die „Hammerstube“ hat noch viel Platz für Mitklöppler.
Nun freuen wir uns auf unser 6.Vogtländisches Klöppeltreffen. Die Vorbereitungen laufen schon. Schade, wenn sich Klöpplerinnen aus dem Vogtland, diese Veranstaltung entgehen lassen würden.